2021
2021
PRESSE-STiMMEN & iMPRESSiONEN
.

Zwischen den Werken (von links): Laudatorin Karola Marquardt, Musikerin Andrea Baldemair, die die Vernissage mit Flötenmusik begleitete und die Künstlerin Linde Daum.
FOTO: © Regine Henry
FOTO: © Regine Henry
Ein Fest für die Augen
2. Ausstellung von Linde Daum in der Kulturtenne, Damnatz
Damnatz.
14 großformatige Bilder schmücken die Kulturtenne Damnatz. Es sind die neuen Malereien von Linde Daum, die sich mit einem Farbrausch vergleichen lassen. Oder: die „dem Auge ein Fest bieten“, sagte Laudatorin Karola Marquardt am Sonntag in ihrer Rede zur Vernissage. Sie erwähnt dabei Linde Daums Liebe zu den Malern Paul Klee, Joan Miró oder Friedensreich Hundertwasser. Das Spielen mit Farben gelingt der Künstlerin auf eine beachtliche Art und Weise. Linde Daum, die erst 2014 mit der Malerei begonnen hat – autodidaktisch –, lebt seit 2007 im Wendland, wo sie mit dem Maler Gerd Nipp die Kunststation Vasenthien führte. 2016 zog sie nach Schnackenburg, ist Mitgründerin der Künstlergruppe Elbe fünf und des Kunst & Kulturhauses.
Ihre farbintensiven Werke in Acryl entstehen durch mehrfaches Auftragen beliebiger Farben, bilden mit Spachtel, Entfernen, Übermalen und Bearbeiten das Fundament. Zeichen, Symbole oder Schritzeichen kehren in allen Arbeiten wieder und prägen den Wiedererkennungswert. Räder beispielsweise sind für Linde Daum Zeichen für Mobilität: Aufruch, Fortgehen, Zurückkommen. Die Vielfalt ist auch Ausdruck ihrer eigenen Gefühlswelt. Von einem Aufenthalt im Juni 2021 im Künstlerhaus Schloss Plüschow hat sie drei neue Gemälde mitgebracht, eins „Residui di Vernice““ benannt und darin all ihre Farbreste verwertet.
Die Bilder können bis zum 31. Dezember von Donnerstag bis Sonntag zwischen 18:00 - 20:00 Uhr besichtigt werden, Anmeldung:05865 980 298. Weiteres zu Linde Daum unter: https://linde-daum.de
QUELLE
Elbe-Jeetzel-Zeitung
9. NOVEMBER 2021
Lokalredaktion
Fotos/Text: © Regine Henry
Ihre farbintensiven Werke in Acryl entstehen durch mehrfaches Auftragen beliebiger Farben, bilden mit Spachtel, Entfernen, Übermalen und Bearbeiten das Fundament. Zeichen, Symbole oder Schritzeichen kehren in allen Arbeiten wieder und prägen den Wiedererkennungswert. Räder beispielsweise sind für Linde Daum Zeichen für Mobilität: Aufruch, Fortgehen, Zurückkommen. Die Vielfalt ist auch Ausdruck ihrer eigenen Gefühlswelt. Von einem Aufenthalt im Juni 2021 im Künstlerhaus Schloss Plüschow hat sie drei neue Gemälde mitgebracht, eins „Residui di Vernice““ benannt und darin all ihre Farbreste verwertet.
Die Bilder können bis zum 31. Dezember von Donnerstag bis Sonntag zwischen 18:00 - 20:00 Uhr besichtigt werden, Anmeldung:
QUELLE
iMPRESSiONEN
LiNDE DAUM
TiTEL: Neue Malereien
ORT: Kulturtenne Damnatz e.V.,
VERNiSSAGE: 7. OKT. 2021
TiTEL: Neue Malereien
ORT: Kulturtenne Damnatz e.V.,
VERNiSSAGE: 7. OKT. 2021